Warning (2): unlink(/www/htdocs/w008552b/testbett/relaunch2016/frontendDEV/app/tmp/cache/persistent/cake_core_dir_map) [function.unlink]: No such file or directory [CORE/cake/libs/file.php, line 298]Code}
if ($this->exists()) {
return unlink($this->path);
unlink - [internal], line ?? File::delete() - CORE/cake/libs/file.php, line 298 FileEngine::clear() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 248 FileEngine::gc() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 104 Cache::_buildEngine() - CORE/cake/libs/cache.php, line 168 Cache::config() - CORE/cake/libs/cache.php, line 141 Configure::__loadBootstrap() - CORE/cake/libs/configure.php, line 429 Configure::getInstance() - CORE/cake/libs/configure.php, line 52 include - CORE/cake/bootstrap.php, line 38 [main] - APP/webroot/index.php, line 109
Inke Arns (Hg.), Igor Chubarov (Hg.), Sylvia Sasse (Hg.)
Nikolaj Evreinov: »Sturm auf den Winterpalast«
Übersetzt von Gianna Frölicher, Anne Krier und Regine Kühn
Broschur, 344 Seiten
PDF, 344 Seiten
1920, zum dritten Jahrestag der Oktoberrevolution, wurde in Petrograd der »Sturm auf den Winterpalast« mit 10.000 Mitwirkenden aufgeführt. Das Massenspektakel unter der Leitung von Nikolaj Evreinov war eine Art falsches, trügerisches Reenactment. Es sollte an etwas erinnern, den Sturm auf den Winterpalast als Beginn der Revolution, das es selbst theatral und medial erst produzierte. Der Band rekonstruiert das Theaterereignis mit Texten, Fotografien und Zeichnungen und zeigt, wie nicht nur in der Sowjetunion aus dem Foto vom theatralen »Sturm« ein historisches Dokument der Oktoberrevolution geworden ist.