Nutzerkonto

Kunst

Eine Form für den Gesellschaftskörper
Eine Form für den Gesellschaftskörper

Igor Chubarov

Das Kollektivsubjekt oder die Masse als Subjekt

Im Grunde wurde das revolutionäre Ereignis in Evreinovs Performance auf der Ebene des theatralen Gestus und der therapeutischen Gestalt erst gestärkt und entwickelt. Auch Sergej Ejzenštejn hat sich, wenn auch später und wenn er dies auch abgestritten hat, in seinem Oktober wahrscheinlich auf Evreinovs in Fotografien und Chroniken dokumentierte Inszenierung gestützt. Anhand ebendieser Chroniken haben spätere Generationen von Sowjetbürgern die Revolution erinnert und wahrgenommen. Evreinov hat mit seiner Performance die Perspektivlosigkeit des naturalistischen Theaters bewiesen, welches einfach nur versucht, die...
ABO
  • Ästhetik
  • Revolution
  • Massenpsychologie
  • Kommunismus
  • Russland
Aktuelle Texte
Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

Alexander García Düttmann

Ist das Drama k.o.? Ist das Theater k.o.?

ABO EN
  • Öffentlichkeit
  • Theaterwissenschaft
  • Schauspiel
  • Alain Badiou
  • Gegenwartskunst
  • Zeremonie
  • Theater
  • Ästhetik
  • Anarchie
Aktuelle Texte
Saturnaaaaalien

Sina Dell’Anno

Saturnaaaaalien

OPEN
ACCESS
EN
  • Rhetorik
  • Freiheit
  • Rom
  • Diskursgeschichte
  • Zensur
  • Antike

 

Themen
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Blick
  • Malerei
  • Feminismus
  • Subjektivierung
  • Körper
  • Gender
  • Weiblichkeit

 

Karin Krauthausen (Hg.), Rebekka Ladewig (Hg.)

Modell Hütte

Die Praxis der Hütte faltet den Raum, sie erstellt gewissermaßen eine Tasche oder eine Abteilung in ihm und ermöglicht auf diesem Weg ein abgeschirmtes Innen und damit die Gelegenheit eines Selbstverhältnisses. In jedem Fall wird der Bau nur selten planvoll konstruiert. Eine solche temporäre Faltung des Raums kann vielfältige Funktionen haben und etwa als Unterstand, Obdach, Versteck, Lager oder Zuflucht dienen, sie kann gar als Form der ›Bekleidung‹ und insofern als eine ›zweite Haut‹ begriffen werden. Dieses weit über die Architektur...
  • Architektur
  • Architekturtheorie
  • Anthropologie
  • Ästhetik
  • Design
Aktuelle Texte
»This is not my blood.«

»This is not my blood.«

OPEN
ACCESS
  • Mensch-Tier-Kommunikation
  • Videokunst
  • Performance-Kunst
  • Identität
Aktuelle Texte
60 Billiarden Moleküle

Thomas Huber

60 Billiarden Moleküle

OPEN
ACCESS
EN
  • Subjekt
  • Biologie
  • Lebenswissenschaften
  • Immunisierung
  • Fremdes